Schon immer war Karottenbrot mit Nüssen mein allerliebstes. Doch oft war es entweder ausverkauft beim Bäcker oder keine Saison dafür. Also warum nicht selbst handanlegen und Brötchen abcken, wie sie mir gefallen?
Ich weiß nicht wie es euch dabei geht, aber Brot backen war für mich lange etwas das ich nie gemacht habe. ICh dachte, Hefe und Ich würden keien Freunde werden. Aber ich habe mich geirrt. Mit genug Liebe und Geduld, wird aus jedem Hefeteig ein Prachtexemplar. Uns diese einfachen Brötchen kommen sogar ganz ohne Gehzeit aus, also noch gelingsicherer!
Dieses Rezept ist super einfach und geht wirkich schnell! Dazu auch noch zu 100% aus Vollkornmehl mit frischen Zutaten und keinem etrx Schnick-Schnack, das man eigentlich nicht braucht.



Zutaten
- 400 g Dinkelvollkornmehl
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 4 c Karotte, gersapelt
- 1/2 c Walnüsse, gehackt
Anleitungen
- Vermenge alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mieinander.
- Gebe das Wasser und die Hefe hinzu und knete den Teig zu einer homogenen Masse. Nun gebe die Karotten und Walnüsse hinzu und knete sie gut unter.
- Lasse den Teig für mind. 1h an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat im Volumen.
- Forme aus dem Teig ca. 5 Brötchen. Lasse diese nochmals für 20 Minuten gehen. In der Zeit den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Nun die Brötchen für 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Die Brötchen schmecken super mit etwas Gemüse, veganer Margarine und etwas Cashew-Camambärt!