Ein deutscher Klassiker: Zwiebelkuchen. Wie ich ihn liebe! Belegt mit einer Masse aus cremier Tofucreme, angebratenen Zwiebeln, Räuchertofuwürfeln und Kümmel.
Als Basis habe ich meine gesunde Mürbeteigalternative verwendet. Anstatt unmengen an Butter, verwenden wir hier vollwertiges Tahin und Wasser zur Bindung. So bekommen wir einen super knusprigen und aromatischen Teig, ohne dabei 1/2 Block Butter verarbeiten zu müssen.
Der Kümmel ist ein traditioneller Bestandteil des Zwiebelkuchen und soll zur besseren Bekömmlichkeit des Zwiebelkuchens beitragen. Zusaätzlich verleiht er zusammen mit dem Räuchertofuwürfeln dem Zwiebelkuchen seinen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack.



Zutaten
Boden
- 1,5 c Vollkornmehl
- 1/2 c Wasser
- 3 große EL Tahini
- 1/2 TL Salz
- 1 Pr Pfeffer
Füllung
- 1/2 kg Zwiebeln, in Würfel geschnitten
- 325 g Naturtofu
- 400 ml Sojamilch
- 100 g Räuchertofu, in feinen Würfel geschnitten
- 1/4 TL Muskat
- 3 TL Kümmel
- 1/4 TL Pfeffer
- 2 TL Salz (davon nehme ich gern ein Teil Kala Namak)
- 2 TL Apfelessig
- 1,5 TL Johannisbrotkernmeh
- 2 EL Olivenöl*
- 1 EL Senf
- 2 EL Sojasauce
Anleitungen
TEIG
- Für den Zeig alle trockenen Zutaten vermengen.
- Das Wasser und Tahin zum Mehl geben und gut unterkneten bis eine mürbeteigähnliche Konsistenz erreicht wurde. Den Teig nun auf 0,5mm-1cm dick ausrollen.
- Eine Backform mit Öl ausstreichen oder mit Backpapier auslegen.
- Nun den Ofen auf 180°C Umluft vorherizen.
Füllung
- Die Räuchertofuwürfel in reichlich Öl knusprig anbraten.
- Wenn die Tofuwürfel schon braun sind aus der Pfanne nehmen und darin für die Füllung die Zwiebeln mit Öl glasig anbraten.
- Den Tofu mit der Milch, Öl und Gewürzen im Mixer zu einer homogenen Masse vermengen. Nun die Tofumasse zu den Zwiebeln geben und gut unterrühren.
- Die Füllung abschmecken und zum Teig geben.
- Den Kuchen für 45-50 Minuten backen.