Eine richtige Kindheitserinnerung blüht auf! Ob Milchschnitten® , Karamellbonbons, Bananenilchshakes, Eiscreme-Sandwiches, Ü-Ei® oder Schokoriegel aller Varianten, es war immer eine wahre Freude diese zu vernaschen.
Der kleine Nachteil daran sind zwei Faktoren.
1) Wenn du anfängst dich vegan zu ernähren, dann fallen einige deiner Kindheitssüßigkeiten weg.
2) So wirklich gesund sind diese kleinen Naschereien auch nicht wirklich.
Also habe ich mir eine Mission gesetzte, oder besser gesagt hat pascal mir diese Mission aufgetragen.


“Einmal vegane Kinder Maxi King® !”
So war es drum geschehen und ich habe diese “gesündere” und vegane Varinte der allseits beliebten Maxi King® Riegel bezaubert. Sie sind frei von raffiniertem Zucker, ohne Gluten zubereitet worden und gefüllt mit einem Kern aus Mandekaramell. So herrlich!
Eine luftig lockere Kokoscreme, ummantelt mit einer Reiswaffel, im Kern zartschmezlendes Mandelkaramell, umhült von Zartbitterschokolade mit gerösteten Haselnusskernen.

Zutaten
Waffeln
- 2 EL Tapiokastärke
- 2 EL Reismehl
- 1/2 TL Leinsamen, gemahlen
- 2 EL Kokosöl, geschmolzen
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Pflanzendrink nach Wahl
Kokoscreme // Milchfüllung
- 6 EL Aquafaba
- 2 EL Ahornsirup
- 1,5 TL Guakernmehl
- 300 ml Kokossahne (fester Teil der Kokosmilch)
- 1 Msp. Vanille
Karamell
- 3 EL Ahornsirup
- 3 EL Mandelmus
- 1 Msp. Vanille
- 1/8 TL Salz
Glasur
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 EL Kokosöl
- 50 g Haselnüsse, gehackt und geröstet
Anleitungen
- Eine rechteckige Glas-Form oder Auflaufform bereit stellen und mit Backpapier auskleiden.
Waffeln
- Für die Waffeln die trockenen Zutaten miteinander vermengen. Dann die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig verrühren.
- Den Waffelteig auf einem Backblech mit Backpapier ausgelegt, glattstreichen (1-2mm dick) Es sollten zwei Rechtecke ergeben, welche so groß sind, wie die Fläche der Auflaufform.
- Die Waffeln bei 180°C für 8 Minuten backen.
Kokoscreme // Milchfüllung
- Alle Zutaten für die Creme mit einer Küchenmaschine und dem Schneebesen-Aufsatz aufschlagen. Für mind. 5 Minuten rühren, bis die Masse fest und fluffig geworden ist.
- Eine der Waffelplatten in auf das Backpapier in die Auflaufform legen und mit der Hälfte der Kokoscreme bedecken und glatt streichen.
- Die Form für 15 Minuten in den Gefrierschrank geben.
Karamell
- In der Zwischenzeit das Karamell zubereiten. Hierfür alle Zutaten gut miteinander verrühren, bis eine cremig-zähe Masse entstanden ist.
- Nun die Auflaufform aus dem Gefrierschrank holen. Mit einem Messer längsweise die Hälfte einzeichnen. Jeweils in die Mitte der Hälfte (der langen Seite des Form) das Karamell in einer langen Linie verteilen. ACHTUNG! Das Karamell in zwei Linien nebeneinander auf die Creme verteilen.
- Die restliche Kokoscreme vorsichtig auf der Auflaufform verteilen und für eine 1h in den Gefrierschrank stellen.
Glasur
- Die Auflaufform aus dem Gefrierschrank nehmen und das Backpapier mit der Füllung rausheben.
- Ein scharfes Messer mit warmen Wasser wärmen und damit vorsichtig aus der gefrorenen Masse Riegel schneiden. Dazu einmal in der Länge nach halbieren. Jeden Streifen in drei gleich große Teile teilen, sodass am Ende sechs Riegel entstehen.
- Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen lassen, mit den Haselnüssen vermengen.
- Die Riegel nacheinander in die Schokolade tunken und kurz abtropfen lassen. Mit allen sechs Riegeln wiederholen.
- Die Riegel im Kühlschrank aushärten lassen. Sie halten sich für 7 Tage im Kühlschrank.