Glutenfrei und vegan ist dieses Bananenbrot mit Buchweizenmehl, Haselnüssen und Sesam. Tripple Nut & Seed Power, proteinreich und zuckerfrei.
Für mich muss Bananenbrot saftig, fluffig und ocker zugleich sein. Das erfüllt dieses nussige Bananenbrt auf jedenfall. Eine Mischung aus Nusskuchen und dem klassischen Banenbrot, so würde ich es beschreiben.
Ob als Snack für zwischendruch, zum Frühstück mit Erdnussmus und Banane, oder als Nachtisch am Abend. Banenenbrot geht einfach immer.
TOP TIP!
Wenn man mal zu viele braune Bananen hat, einfach gleich zwei Banenenbrote backen und diese in Stücken geschnitten einfrieren. Und so hat man immer ein Stück Banenenbrot zu Hand, wenn man mal Lust drauf hat. Einfach kurz in den Toaster und fertig.



Zutaten
- 250 g Buchweizenmehl
- 4 reife Bananen ca. 430g
- 2 EL Erdnussmus crunchy
- 1 EL Tahin
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Apfelessig
- 1 Prise Salz
- 55 g gehackte und geröstete Haselnüsse
Anleitungen
- Backofen auf 165°C Umluft vorheizen.
- Die Bananen mit dem Erdnussmus, Tahin, Apfelessig, Salz und Zimt in einem Mixer fein pürieren.
- Backpulver mit Mehl vermengen und unter die Bananenmasse heben, sodass ein glatter teig entsteht.
- Ungefähr 2/3 der Haselnüsse unter den Teig heben und den Teig in eine gefettete Backform geben.
- Das Bananenbrot mit den restlichen Haselnüssen bestreuen, leicht andrücken. Für 45 Minuten goldbraun ausbacken.