Streetfood für Zuhause.

Als ich auf meinem ersten Streetfood-Festival war strahlten meine Augen sofort. Damals wusste ich: genau solches Essen fasziniert mich. Außergewöhnliche Geschmackskombinationen, Viusion Küche und Kulinarik auf ganz neuem Level.

Ich war und bin immer noch begeister von der Streetfoodszene. In Amsterdam besuchte ich vor zwei Jahren ein rein veganes Streetfood-Festival und war auch damals begeistert. Salted-Caramel-Peanut-Eiscreme, vegane Fischburger, kunterbuntes Sushi und die leckersten veganen Rohkosttörtchen waren dort zu finden! Ein wahrer Traum!

So freue ich mich jedes Jahr auf neue auf das nächste Festival, doch warum immer warten bis das Essen zu einem gefahren kommt?

Warum nicht einfach mal selbst ein bisschen Streetfoodfeeling nach Hause holen? Da spricht nichts dagegen! Genau deshalb habe ich hier für euch ein super leckeres und sommerliches Rezept womit ihr euch euer eigenes Festival einfach nach Hause holt!

Durch die fruchtigen Himbeeren, den frischen Quinoa und den knusprigen Tofuwürfeln eine Symphonie aus Textur und Geschmack für den Gaumen!

Tut euch und euren Liebsten etwas Gutes und lasst es euch schmecken!

Streetfood: Zitronen-Kräuter-Quinoa mit Sesam-Tofu und Himbeervinaigrette

Streetfood für Zuhause. Ausgefallen, aus frischen Zutaten und eine wahre Geschmacksexplosion. Cremig, frischer Quinoa mit knusprig paniertem Tofu, frischen Himbeeren, Kräutern und einer fruchtigen Sauce. Das ganze getoppt mit feinen Haselnuss-Röstaromen, ein waherer Genuss!
1 Stunde
Portionen: 4
Autor: Giulia D`Agate

Zutaten

Quinoa

  • 300 g weißer Quinoa
  • 1,5 c Wasser
  • 1,5 c Sojamilch
  • 0,5 cm Ingwer fein geschnitten
  • 1/2 Zitrone Schale und Saft
  • 1 Handvoll Basilikum
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 10 Blätter Salbei
  • 200 g frische Himbeeren

Tofu

  • 250 g Naturtofu
  • 1/2 c Paniermehl
  • 1/4 c Sesam
  • 200 ml Sojamilch *
  • 1/4 c Mehl
  • 1 TL Kreuzkümel
  • 1 TL Koriander
  • 1 TL Salz

Toppings

  • 1/2 c Haselnüsse gehackt
  • 1/4 c Paniermehl

Himbeervinaigrette

  • 250 g Himbeer-Pflanzenjoghurt **
  • 2 Zweige Minze
  • 1 TL Thymian
  • 1/2 TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 2 EL Tahini

Anleitungen

Quinoa

  • Den Quinoa mit dem Wasser, Sojamilch, Ingwer und Salbei für 20 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit alle Kräuter kleinhacken. Nach den 20 Minuten die retlichen Zutaten für den Quinoa hinzugeben und unterheben. Mit Salz abschmecken.

Tofu

  • Backofen auf 200°C vorheizen.
  • Den Tofu ausdrücken und in 1cm große Würfel schneiden.
  • In drei verschiedenen Schüsseln jeweils die Sojamilch, Paniermehl + Sesam und Mehl + Gewürze geben.
  • Nun die Tofuwürfel jeweils zuerst in dem Mehl, dann in der Milch und zuletzt in der Paniermehlmischung wälzen.
  • Den Tofu auf ein Backbleck mit Backpapier geben und für 15 Minuten goldbraun backen.

Toppings

  • In der Zwischenzeit können die Haselnüsse angeröstet werden.
  • Die Semmelbrösel mit ein wenig Olivenöl ebenfalls anrösten und zu den Haselnüssen geben.

Himbeervinaigrette

  • Für die Vinaigrete alle Zutaten miteinander vermengen und abschmecken. Gegebenenfalls etwas mehr Salz hinzufügen.

Servieren

  • Den Quinoa mit den Himbeeren und dem Tofu anrichten. Die Haselnuss, Semmelbröselmischung darauf verteilen und mit der Sauce garnieren.
    Am besten schmeckt das Gericht mit ein paar frischen Blätter Minze on top.

Notizen

*Sojamilch kann optional auch durch Wasser ersetzt werden, jedoch wird der Qunioa dadurch weniger cremig.
**Ich habe den Cashewjoghurt mit Himbeeren von HappyChasew verwendet. (Werbung)
Tried this recipe?Let us know how it was!