Der gesunde und besondere Kuchen für die vegane Kuchentafel. Einmal den Frühling aufm Kuchenteller bitte!
Glutenfreier Erdmandel-Mürbeteig-Boden gefüllt mit einer Schokocreme aus Rohkakao mit Tahin. Gekrönt von einem Lavendel-Maulbeer-Geele.
Hört sich nicht nur traumhaft an, schmeckt auch so!
Heute hab eich sogar eine kleine Geschichte für euch. Diesen Kuchen habe ich zum erste Mal vor Jahren an einem ganz besonderen Tag gegessen.
Meine Mama hat mit eine epische Schokotarte mit Sahne-Lavendelcreme zu meinem 18 ten Gebursttag gebacken. Seither träume ich von diesem Kuchen und jetzt habe ich sie endlich nachgebacken für euch! Etwas abgewandelt, in vegan und ohne Sahnecreme, aber dafür mit einem leckeren Geele! Wohl einer der bsten Kuchen auf dieser Welt!


Zutaten
Erdmandel-Mürbeteigboden
- 100 g glutenfreie Haferflocken, gemahlen
- 4 EL Erdmandeln, gemahlen
- 4 EL Dattelzucker
- 5 EL Tahin
- 1 Pr Salz
- 2 EL Kokosmus
- 3 EL Haferdrink
Lavendel-Maulbeer-Gelee
- 80 g Hanfsamen
- 100 g Maulbeeren
- 1 EL Maca
- 1 Pr Salz
- 2 Tropfen ätherisches Bio-Lavendelöl
- 150 g Haferdrink
- 150 g Sojajoghurt
- 1/2 Limette
- 100 ml Haferdrink
- 2 TL Agar Agar
- 30 g Kakaobutter
- 1 TL Johannisbrotkernmehl
Rohkakao-Schokocreme
- 100 g Datteln
- 30 g Rohkakao
- 3 EL Tahin
- 100-150 ml Sojasahne
- 1 EL Rote-Beete-Pulver (optional)
Anleitungen
Lavendel-Maulbeer-Gelee
- Für das Geele die Maulbeeren mit Hanfsamen, Maca-Pulver, Salz, Lavendelöl, 150g Hafermilch, Sojajoghurt und Limette zu einer cremigen Masse vermixen.
- Nun die restliche Hafermilch mit dem Agar Agar, Johannisbrotkernmehl und Kakaobutter in einem keinen Top verrühren. Dann aufkochen lassen und 2 Minuten köcheln lassen unter stetigem Rühren bis es andickt.
- Nun die AgarAgar Mischung kurz abkühlen lassen. (ca. 5 Minuten) Dann die Masse zu der gemixten Lavendelmasse geben und gut unterrühren.
- Die Gelee-Masse nun in eine passende Silikonform geben. (Alternativ kann man eine längliche Backform mit Frischhaltefolie auskleiden und die Masse darin verteilen. Dann für ca. 3 h im Kühlschrank aushärten lassen.
Erdmandel-Mürbeteigboden
- Für den Boden alle Zutaten miteinander zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu bröselig werden etwas mehr Hafermilch hinzugeben.
- Den teig in eine längliche Tartform drücken, sodass am Rand ein Mulde entsteht.
- Den Boden bei 180°C für 20 Minuten goldbraun ausbacken. Danach auskühlen lassen.
Rohkakao-Schokocreme
- In der Zwischenzeit kann die Schokofüllung vorbereitet werden. Hierzu alle Zutaten für die Füllung in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer glatten Creme verarbeiten.
- Die Füllung auf dem ausgekühlten Tarteboden verteilen und glatt streichen.
- Nun das fest gewordene Lavendel-Geele auf die Tarte stürzen.
- Wer mag kann die Tarte noch mit Rote-Beete-Pulver bestreuen.
- Die Tarte im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr ca. 20 Minuten aus dem Kühlschrank nehmen.