Es gibt so unendlich viele ungesunde vegane Ersatzprodukte. Manchmal ist das toll, einach in den Supermarkt zu gehen und sich in der Pfanne das vegane Schnitzel anzubraten.
Aber meistens geb ich ehrlich zu, habe ich darauf keine Lust.
1) es ist alles andere als Nachaltig
2) oft sind Fertigprodukte voller unnötiger Zuaetzstoffe
3) man unterstützt bei manchen Produkten fragwürdige Großkonzerne
4) gesund ist es nicht wirklich
Deshalb versuche ich immer mehr regionnal, nachhaltig, unverpackt und so unverarbeitet wie möglich einzukaufen. So auch bei diesem Rezept hier.
Anstatt eine fertige vegane Hafersahne zu benutzen, habe ich das Gericht aus vollwertigen und nachaltigen Zutaten gekocht. Dabei immer den Bedacht darauf, dass es schmecken soll, gesund ist und nicht zu kompliziert. Also wer noch wie ich, darauf bedacht ist auf seine Umwelt und sich selbst zu schauen, sollte ab auf den Markt und den Kochlöffel schwingen gehen 😉



Zutaten
- 200 g Pasta nach Wahl ich habe glutenfreie Maispasta verwendet
- 2 EL Olivenöl
- 1 große rote Zwiebel
- 200 g Pilze gemischt
- 1,5 TL Kreuzkümmel
- 4 Zweige Thymian
- ½ Chili
- 100 ml Weißwein
- 4 EL Tahini
- 200 ml Wasser
- 1 TL Zuckerrübensirup
- 1 EL Balsamico
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Zitronensaft
Walnussparmesan
- 50 g Walnüsse
- 50 g Cashews
- 20 g Hefeflocken
- ½ TL Salz
- ½ TL geräuchertes Paprikapulver
Anleitungen
WALNUSSPARMESAN
- Zunächst die Nüsse zusammen mit den Hefeflocken grob mahlen. Dann mit dem Paprikapulver und Salz abschmecken.
PASTA
- Die Pasta nach Packungsanleitung aldente kochen.
- Die Zwiebeln in Ringe schneiden, Chili klein hacken und zu große Pilze vierteln, die restlichen Pilze ganz lassen.
- In einem kleinen Topf den Kreuzkümmel anrösten, dann in einem Mörser klein mahlen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne die Zwiebel mit dem Olivenöl, Thymian und der Chili glasig dünsten. Die Pilze hinzugeben und mit anbraten, bis sie bissfest sind. Nun das Tahin, Wasser, den Weißwein, Sirup und Balsamico hinzugeben und kurz aufkochen lassen.
- Nun die Pasta zu der Pilzpfanne geben und gut durchmengen.
- Zuletzt die Pilzpfanne mit Sojasauce und Zitronensaft abschmecken.