WAS IST EINE ERFÜLLTE BEZIEHUNG?

Die perfekte Beziehung gibt es nicht! Das höre ich soooo oft und jedes mal denke ich mir: Ja wenn man an einem Maßstab misst der PERFEKT heißt, dann wird es nie etwas geben das dir genügen wird im Leben.

Es gibt die perfekte Beziehung, wenn du anfängst zu verstehen, dass perfekt nicht fehlerfrei bedeutet. Perfekt ist etwas dann, wenn du verstanden hast, dass Alles darf und Alles seinen Platz hat, keine Normen oder Regeln, Einschränkungen oder gesellschaftlichen Vorstellungen können dir sagen was richtig oder was falsch ist in deiner Beziehung! Wir müssen anfangen unserer eigene Beziehung aufzubauen, anstatt unseren Erwartungen, Vorurteilen und Vorstellungen folge zu leisten.

Erfüllt ist eine Beziehung dann, wenn sie gesund ist, dies geht Hand in Hand. Aber was bedeutet nun gesund? Niemals zu streiten, immer in Harmonie miteinander zu sein und den anderen für nichts zu verurteilen? NEIN! Eine gesunde Beziehung ist eine Bindung, die auf reinen Intensionen, einer ehrlichen Kommunikation und einem stetigen Wandel unterliegt. Wer an seiner Beziehung nicht aufhört zu arbeiten, dem Partner offen und ehrlich mitteilt welche Gedanken, Gefühle man hat und wo man seine Grenzen setzen möchte hat einen fruchtbaren Boden für seine Beziehung. Nun liegt es an jedem einzelnen in der Beziehung immer weiter zu Kommunizierten, kompromissbereit zu sein und ehrlich zu sich selbst und zueinander.

DIE 3 GOLDENEN REGELN

  • Kommunikation, ist das A und O in eine Beziehung. Wie soll mein gegenüber wissen was ich möchte, gerade brauche oder wie es mir Heute geht, wenn ich es ihm nicht mitteile. Die einfachsten und banalen Dinge auszusprechen und ehrlich zu sein. Regelmäßig miteinander zu reden und dem anderen auch zuhören. Dabei gilt es den feinen Grad zwischen: wir reden und hören einander zu und wir können auch mal einfach den Moment genießen ohne Alles zu hinterfragen.

 

  • Selbstentwicklung, fange bei dir selbst an. Nur wenn du dir selbst deine inneren Verletzungen, Ängste und Bedürfnisse eingestehen kannst, wirst du auch bereit dazu sein in einer Beziehung wachsen zu können. Dein Gegenüber ist dein größter Spiegel deiner eigenen Verletzungen. Vergesse nicht in dich selbst zu schauen, dich selbst zu hinterfragen und dir deine Zeit für DICH zu nehmen! Persönlichkeitsentwicklung fängt in einer Beziehung auf einer ganz neuen Ebene an.

 

  • Akzeptiere den Anderen für den wer er ist! Er/Sie ist nicht du. Lege deine Vorurteile ab und Erwartungen an deinen Partner. Jeder denkt anders, hat andere Ansichten, Wünsche und Bedürfnisse innerhalb einer Beziehung. Verurteilt man den Anderen, weil er etwas sagt oder so handelt, wie man es selbst nicht tun würde, dann halte Inne und frage dich zuerst: „Warum stört mich das gerade? Triggert mich diese Handlung gerade in meinen eigenen Verletzungen, meinem Ego?; oder wird gerade wirklich unrecht mir gegenüber gehandelt?“

MY STORY

Wo fängt man da am Besten an? Gar nicht so einfach, jede Beziehungsgeschichte fängt eigentlich schon in der Kindheit an. Wir wachsen auf mit den unterschiedlichsten zwischenmenschlichen Beziehungserfahrungen und bauen uns so unser eigenes Bild/Raster von einer erfüllten Beziehung auf. Durch Bindungen zu unserer Eltern, Freunden, Geschwistern und Vorbildern erlernen wir so unseren eigenen Umgang mit unserem Gegenüber.

Nun werden wir älter und irgendwann kommt das Alter in welchem wir uns öffnen und in uns die Interesse erweckt wird gegenüber einer Liebesbeziehung. Dennoch wird jeder erst dann seinen erste ernste Beziehung/Erfahrung gegenüber dieser Liebe sammeln, wenn er selbst bereit ist dazu.

Meine Reise hat begonnen als ich zwanzig war, davor hatte ich nicht ein wirkliches Date, geschweige denn einen Freund.

Dennoch habe ich mich schon seit ich klein bin für Beziehungen aller Art interessiert. Bevor ich in meine erste Bezihung ging war für mich schon klar gewesen: Ich kann mich diesen ganzen Rastern und vorgefertigten Mustern, wie eine Beziehung auszusehen hat nicht zuordnen. Das wollt eich noch nie, mir war wichtig meinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen Raum zu geben und die meines Partners. So bis heute.

Damals mit zwanzig hatte ich meinen ersten Freund kennen gelernt. Wir hatten eine schöne Beziehung, ich durfte eine menge lernen, wurde selbstbewusster und durfte unglaublich viel wachsen in mir selbst und im Umgang mit anderen Männern.

Als diese Beziehung nach einem halben Jahr endete fragte ich mich: Weshalb musste sie so enden? Es war kein schönes Ende, ein Verlust der hätte in Harmonie auseinander gehen dürfen, dennoch habe ich im gleichen Moment gewusst es wird seinen Sinn haben. Auch wenn ich mir bis heute wünschte die Chance gehabt z haben in Harmonie auseinander zu gehen, war es nunmal nicht so, dafür durfte ich eine Menge lernen.

Die Zeit nach der Trennung war eine der turbulentesten Zeiten für mich selbst. Ich hatte in mir selbst viel aufgeräumt, mich nochmals intensiv damit beschäftigt was ich überhaupt will? Möchte ich denn überhaupt eine monogame Beziehung führen? Was ist mir wichtig innerhalb einer Bindung? Als ich mich befreien konnte von all meinen strengen Vorstellungen einer Beziehung, die genau so sein muss; erst dann war ich offen und bereit genug dazu eine wahre Seelenverbindung einzugehen. Niemand kann irgendwelchen Ansprüchen entsprechen, denn jeder Mensch ist so individuell. Anstatt mir vorzustellen wie mein Traumpartner genau aussieht habe ich mich darauf fokussiert den Menschen kennen lernen zu wollen. Mir war es wichtig einem Menschen echt war und vorurteilsfrei zu begegnen und mich auf das einzulassen was zu mir kommt, wann dies auch sein mag.

Ein knappes halbes Jahr später, vor etwas mehr als einem Jahr lernte ich meinen Seelenpartner dann kennen. Ich fragte mich damals oft: Wie kann es sein, dass ich mit meinen jungen 21 Jahren solch eine Seelenverbindung erleben darf? Wie konnte ich so früh meinen Deckel für den Topf finden?

Doch soll ich euch was sagen, es liegt einfach daran, dass wir beide uns darüber bewusst waren, dass das Leben ein Weg ist im stetigen Wandel und jeder von uns seine eigenen Päckchen hat.

Unsere erste Begegnung war wunderschön und seitdem verging kaum eine Woche in welcher wir uns nicht gesehen hatten. Wir kennen uns so gut wie niemand Anderen.

Als wir uns besser kennen lernten war von Anfang an die ehrliche Kommunikation ein wesentlicher Bestandteil im Umgang miteinander. So fingen wir an unsere eigene Beziehung aufzubauen, ganz individuell, so wie es zu uns passt ohne uns von irgendjemanden sagen zu lassen was richtig oder falsch ist.

Nun nach 1 Jahr und 3 Monaten sind wir verlobt, heiraten in einem Monat und leben dennoch in zwei getrennten Wohnungen in verschiedenen Städten, so auch nach unserer Hochzeit. Und wir sind glücklich mit All unseren Entscheidungen und dürfen mit jedem Tag mehr an uns selbst und miteinander wachsen.

Ich sage immer: Dein Partner ist dein größter und schärfster Spiegel, wenn du nicht dazu bereit bist an dir selbst zu arbeiten, dass bist du auch nicht dazu bereit an einer Beziehung zu arbeiten.

KOMUNIKATION

KOMMUNIKATION

Der Schlüssel zu einem harmonischen Miteinander und gesunden Umgang miteinander. Redet miteinander! Redet nicht nur über die oberflächlichen Dinge, geht tief rein in die Materie, versinkt in euren Gesprächen und redet immer wieder. Nur weil ihr einmal was angesprochen habt, dann heißt das nicht, dass es sofort aufgelöst ist. Vielleicht lohnt es sich noch einmal darüber zu sprechen.

Ja es ist für viele nicht immer einfach zu Reden, ehrlich und offen zu sein ohne sich selbst zu schämen oder unsicher zu fühlen. Zu kommunizieren kann man lernen und muss man auch erst richtig lernen.

Bist du dir über etwas unsicher, weißt nicht genau wie du reagieren sollst, was du vielleicht falsch gemacht hast oder dich bedrückt etwas ohne, dass du weißt was es eigentlich ist? Dann spreche es aus, du musst nicht erst dann zu deinem Partner gehen und ihm erzählen was in dir los ist, wenn du es ausformuliert hast und die Lösung parat hast. Spreche über die kleinsten Unstimmigkeiten in dir, sobald sie zwischen euch stehen.

Wir beide reden regelmäßig, ziemlich viel sogar. Dabei ist es unglaublich wichtig ehrlich zu sein, dem anderen zuhören zu können und sich die Zeit für den Anderen auch zu nehmen. Füreinander da zu sein, aber auch im gleichen Zuge die Stille zusammen genießen zu können. Wenn man gerade noch nicht über etwas sprechen mag, dann sagt das einfach. Alles darf und alles hat seine Berechtigung, es ist wichtig, dass dein Gegenüber weiß woran er bei dir steht und was du Ihm bedeutest. Vergesst nicht euch gegenseitig zu sagen, wie sehr ihr euch liebt, euch diese Momente bewusst zu nehmen und Komplimente zu geben. Ihr liebt euch, warum sollte man sich dies nicht zeigen dürfen?

JEDER HAT DAS PRIVILEG

„Ach ich werde für immer Alleine sein und nie jemanden finden der mich so liebt, das bin ich nicht wert!“ Solange du so über dich und dein Schicksal denkst, kannst du auch nicht glücklich werden, egal in welcher Beziehung du dich wieder finden wirst.

Erst wenn wir es uns selbst Wert sind und es uns Gönnen, solch ein Privileg der Seelenbindung in unser Leben zu lassen, werden wir es auch bekommen. Es hat ganz viel mit Selbstliebe zu tun, Liebst du dich selbst? Liebst du dich so sehr, dass du dir dafür auch Auszeiten nimmst, dir selbst sagst wie schön du bist und wertvoll? Siehst du dich selbst als etwas Wertvolles und Kostbares an? Denn das bist du! Jeder von uns! Und wenn du dies verstanden hast, erst dann wirst du erkennen können, warum dich auch dein gegenüber anziehend und liebenswert findet.

DU HAST DAS PRIVILEG DEINEN SEELENPARTNER ZU FINDEN; WENN DU ES DIR SELBST WERT BIST!

Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede, denn ich selbst habe mir Jahrelang eingeredet: Ich werde für immer Alleine sein. Damals war ich noch verängstigst und einsam in mir. Doch in dem Moment als ich aus mir ausgebrochen bin und verstanden habe, dass Alles in mir ist. Alles was ich brauche um glücklich und erfüllt zu sein trage ich ihn mir und ein anderer Mensch wird mir dies niemals geben können, egal wie sehr ich Ihn liebe. Liebe dich selbst und du wirst umso mehr geliebet werden.

SAMMLE ERINNERUNGEN

Vergesst nicht bei Allem was ich gesagt habe gemeinsam zu erleben. Das Leben zu leben und gemeinsam Erinnerungen zu schaffen.

Eine meiner liebsten gemeinsamen Erinnerungen war unser erstes Fotoshooting. Auf einer wunderschönen Burg, mit den abendlichen Sonnenstrahlen im Rücken und einer umwerfenden Fotografin (@Hochgefühle). Es hat uns so viel gegeben, einfach mal etwas Neues zusammen zu erleben und sich die Zeit dafür zu nehmen.

Ebenso schön war es für uns die Bilder auch ausgedruckt festzuhalten in einem schönen Fotobuch. Dieses haben wir bei @saaldigital *Werbung drucken lassen. Mit der Qualität und der Verarbeitung bin ich super zufrieden. Das Buch war nach ein paar Tagen bei mir Zuhause angekommen und ich liebe es dieses Buch immer wieder durchblätter und wieder in diese einzigartigen Momente zurückgeworfen zu werden. Erinnerungen sind einfach etwas sehr wertvolles!