Schwedische Mandeltorte mit Nougatcreme und Erdnüssen verfeinert.
Der ein oder andere von euch mag diese leckere Verführung aus dem bekannten swedischen Einrichtungshaus kennen und lieben gelernt haben. 
Ich habe für euch eine vegane, glutenfreie und gesunde Variante gezaubert.

Saftig, nussig, crunchy und zum dahin schmelzen! 

 

 

Mandeltorte mit Nougatcreme und Erdnüssen

Ein Goldstück aus der schwedischen Küche ist die weltbekannte Mandeltorte. Diese Rezept ist etwas neu interpretiert, mit einer leckeren Nougatschicht verfeinert und wird abgerundet durch eine knusprige Schokoladenglasur.
1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 1 Torte (20cm)
Autor: Giulia D`Agate

Zutaten

Mandel-Boden

  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 125 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Erdmandel, gemahlen
  • 50 g Dattelzucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Pr. Salz
  • 1/4 TL Vanille
  • 1 TL Backpulver
  • 40 g Tahin
  • 4 Tropfen Butterkeks-Aroma optional
  • 40 g Mandelmus
  • 200 g Pflanzenmilch
  • 2 TL Zitronensaft

Nougat-Creme

  • 200 g Haselnüsse, gerötstet
  • 1/4 TL Salz
  • 2 TL Vanille Extrakt
  • 100 g Datteln (ca. 8 Stck.)
  • 100 ml Pflanzendrink
  • 2 EL Kakaopulver
  • 3 EL Erdmandel-Nussmus oder Mandelmus
  • 1 TL Guarkernmehl
  • 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma

Kakao-Glasur

  • 40 g Rohkakao alternativ Zartbitterschokolade
  • 20 g Kakaobutter
  • 25 g Kokosblütenzucker
  • 100 g gehobelte Mandeln

Anleitungen

Mandel-Boden

  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Alle trockenen Zutaten für den Boden miteinander vermengen. Die restlichen Zutaten für den Boden hinzugeben und zu einem Teig verrühren.
  • Den Teig in eine 20cm Durchmesser Backform geben und für 35 Minuten backen.
  • Den Kuchen gut auskühlen lassen. Dann in der Mitte zur Hälfte durchschneiden.

Nougat-Creme

  • Zunähst die Haselnüsse in einem Hochleistungsmixer zu einem Mus verarbeiten.
  • Nun die Datteln mit der Pflanzenmilch in einem separaten Behälter vermixen.
  • Die Datteln, das Haselnussmus und restlichen zutaten für die Nougatcreme zusammen in einem Mixbehälter zu einer homogenen Creme vermengen.

Tortenbau

  • Nun den unteren Tortenboden mit der Nougatcreme bestreichen. Sollte etwas übrig bleiben von der Creme einfach in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren und als Brotaufstrich verwenden.
  • Den anderen Tortenboden darauf setzen.
  • Nun die Kakaobutter mit dem Rohkakao und Kokosblütenzucker in einem Topf erwärmen. dabei gut umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn alles geschmolzen ist die Glasur kurz auskühlen lassen.
  • Bevor die Glasur komplett ausgekühlt ist (sie sollte noch zähflüssig sein) übern den Kuchen geben und Ihn damit glasieren.
  • Die Torte mit Mandelsplitter garnieren und Tortenglasur aushärten lassen vor dem Anschneiden.
Tried this recipe?Let us know how it was!