Bananenbrot ist und bleibt eines meiner liebsten To-G Rezepte, wenn es darum geht etwas unkompliziertes, einfaches und leckeres zu zaubern. Egal ob für die nächste Dinenrparty, gemeinsmen Kochabend, Brunch oder als Snack für zwischendurch, dieses Brot ist der perfekte Begleiter!

Ich verwende für mein Bananenbrot immer sehr gerne “gerettete” Bananen. Obst, das eigentlich weggeworfen würde … nur weil wir ein verezehrtes Bild davon haben was noch gut ist. E sist schade zu glauben, dasss Obst und Gemüse, dass nur ein paar braune Flecken hat nichtmehr gut sei!

Wir sind so weit davon entfernt zu wissen was wir eigentlich jeden Tag zu uns nehmen, das ist wirklich sher traurig. Deshalb ist es umso wichtiger immer merh unser Bewusstsein dafür zu schärfen und auch Lebensmittel und Produkte weiter zu verwenden, wenn sie von der Gesellschaft und Wirtschaft als Müll angesehen werden.

So konnte ich aus “alten” Bananen eines der besten Kuchenrezepte zaubern, das ich je kreiert habe! Überzeugt euch selbst.

Macadamia Bananenbrot

Eines der besten Bananenbrote der Welt. Zuckerfrei, einfach und super einfach zuzubereiten. Es ist nicht zu trocken, nicht zu matschig, at die perfekte lockere Kuchen Konsitenz und ist doch noch efst genug um Erdnussbutter drauf zu streichen.
1 Stunde
Portionen: 1 Kastenform
Autor: Giulia D`Agate

Zutaten

  • 300 g Dinkelvollornmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1/2 c Macadamianüsse
  • 25-50 g Zartbitterschokolade, gehackt je nach Bedarf
  • 1/4 c Mandelmehl alternativ gemahlene Mandeln
  • 400 ml Wasser oder Sojamilch
  • 3 große Bsehr reife Bananen
  • 2 EL Macapulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Pr Salz
  • 3 EL Erdnussmus

Anleitungen

  • Heire den Backofen auf 180°C vor.
  • Vermenge zunächst die trockenen Zutaten miteinander.
  • Zermatsche nun die Bananen in einer extra Schüssel zu einem weichen Brei.
  • Gebe nun die restlichen nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten in die Schüssel und vermenge alles zu einem glatten Teig. Je nach Bedarf etwas merh oder weniegr Wasser hinzugeben (variiert je nach Bananengöße und Nussmuskonsistenz)
  • Der Teig sollte eine zähe Konsitenz haben, nicht zu flüssig.
  • Nun den Teig in eine eingefettete Kastenform geben und in den Ofen schieben. Das Brot für 35-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Tried this recipe?Let us know how it was!