Dieser Kaffee Käsekuchen ist komplett roh, sozusagen eine Rohkost-Eistorte. Bassierend auf einer leckeren Cashew-Mocha-Füllung mit Espresso und Schokolade.

Ein Stück Sommer auf dem Kuchenteller. Eiskaffe genießen einmal anders!

Als Base bereitet man einen nussigen Kaffee-Dattel Boden zu. Darauf findet sich die erste “Milchschaum-vanille-Schicht”. Gefolgt von der “Kaffee-Vanille-Füllung” und abgerundet durch eine “Schokoladen-Kafee-Haube” mit Espressobohnen und weißer Schokolade garniert. 

Ein wahres Geschmackswunder, der besonderen Art. 

Latte Macchiato Cheesecake // Rohkost Eistorte

Eine Rohkost Eistorte, ein Kaffee-Käsekuchen aus vollwertigen Zutaten zum sommerlichen Lieblingskuchen.
20 Minuten
Portionen: 1 20 cm Torte
Autor: Giulia D`Agate

Zutaten

BODEN

  • 1 Tasse Datteln
  • 1/2 Tasse Mandeln
  • 1/2 Tasse Walnüsse
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Nussmus
  • 1 Prise Salz
  • 1,5 TL Instant-Espressopulver

"Milch-Füllung"

  • 1,5 tassen eingeweichte Cashews *mind. 30 Minuten in heißem Wasser, oder in kaltem Wasser über Nacht
  • 1/2 Dose Kokosmilch *nur der cremige Part
  • 1/2 Zitrone Saft daraus
  • 1/3 Tasse Kokosöl
  • 1/3 Tasse Dattelzucker
  • 1 Vanilleschote Mark daraus
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 Pr. Salz

"Milchkaffee-Füllung"

  • 1 EL Kakaopulver
  • 1 EL Ahornsirup
  • 3 EL Instant-Espressopulver

"Kaffee-Frosting"

  • 30 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Instant-Espressopulver
  • 1 EL Kokosöl oder Kakaobutter, geschmolzen
  • 2 Pr. Salz

Deko

  • 30 g vegane Kaffee-Schokolade
  • Kaffeebohnen

Anleitungen

Boden

  • Die Nüsse in einem Hochleistungsmixer grob zerkleinern.
  • Nüsse herausnehmen und beiseite stellen.
  • Nun die Datteln mit Nussmus, Salz und Espressopulver mixen, bis eine cremige Paste entstanden ist.
  • Die Nüsse hinzugeben und zu einem Teig vermixen. Den teig in eine mit Backpapier ausgelegte 20cm große Kuchenform geben und flach hinein drücken.

"Milch-Füllung"

  • Für die erste Schicht der Füllung alle Zutaten im Hochleistungsmixer zusammen fein pürieren. Kurz abschmecken. Evtl. etwas mehr Salz oder Dattelzucker hinzugeben.
  • 1/4 der Masse auf den Boden verteilen und glatt streichen. Den Kuchen für 15 Minuten in den Gefrierfach stellen.

"Milchkaffee-Füllung"

  • In der Zwischenzeit das Instant-Espressopulver mit 2 EL heißem Wasser vermischen und mit den restlichen Zutaten zur restlichen Milch-Füllung hinzugeben und noch einmal gut durch mixen.
  • Den Kuchen aus dem Gefrierfach holen und die Hälfte der restlichen Füllung darauf verteilen und ebenfalls glatt streichen.
  • Den Kuchen nun für mind. 1h komplett gefrieren lassen.

"Kaffee-Frosting"

  • Für das Kaffee-Frosting, ebenfalls den Instant-Espresso mit 2 EL heißem Wasser anrühren.
  • Nun die Schokolade schmelzen und mit dem Kokosöl/Kakaobutter vermengen.
  • Alle restlichen Zutaten zur verbliebenen Füllung hinzugeben und gut miteinander vermengen.
  • Die komplette restliche Masse in eine runde Kuchenform füllen (z.B. Gugelhupfform)
  • Ebenfalls im Gefrierfach gefrieren lassen.
  • Wenn alle teile der Torte gefroren sind, das Kaffee-Frosting aus der Gugelhupfform herausnehmen und auf den restlichen teil der Torte platzieren.
  • Wer mag kann die Torte mit Schokoladenstücken und Kaffeebohne verzieren.
  • Die Torte im Gefrierschrank aufbewahren. 10-15 Minuten vor Verzehr aus der Kühlung nehmen.
Tried this recipe?Let us know how it was!