Wie ich es geliebt habe und noch immer liebe! Ein Omelette am Morgen, gefüllt mit marktfrischem Gemüse und dazu eine Scheibe frisches Bauernbrot mit Schnittlauch-Frsichkäse. 

Achja ein träumchen würde man hier sagen und so schmeckt es auch. Super saftig und “Eiig”. Unter Veganern nicht selbstverständlich, doch mit dem kleinen Wundermittel “Kala Namak” kein Problem für die Sternenköche unter uns. 

Kala Namak, auch Schwarzsalz genannt, hat einen sehr hohen Schwefelgehalt. Durch diesen Schwefel riecht es sehr stark nach Ei und ist der perfekete Ei-Ersatz in der pflanzlichen Küche. 

Eine umwelt und tierfreundliche Aternative zum morgendlichen Hühnerei. 

Dazu hat dieses Omlette auch noch eine Menge gesunder Nährstoffe. Dadurch, dass der Kichererbsen-Teig am Vortag schon angesetzt wird, fermentriert er über Nacht. Ebenso findet man diese Fermantationskulturen auch im Tofu-Frrischkäse durch den zugesetzten Brotdrunk. Diese Fermantationskulturen/Bakterien sind unglaublich wertvoll für uneren Darm und generelle Gesundheit. 

So tust du nicht nur den Hühnen etwas gutes damit auf Kichererbsenomelette umzusteigen, auch dir selbst zeigst du Wertschätzung mit einem gesunden und nährhaften Mahl. 

Kichererbsen-Omelette mit Schnittlauch-Tofucreme

Das perfekte SoulFood Gericht für einen Sonntag Morgen Brunch. Aus Kicherebsenmehl und etwas Geschick zaubert man so ein super leckeres Omlette.
1 day
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 2 Personen
Autor: Giulia D`Agate

Zutaten

  • 1/2 c Kichererbsenmehl
  • 3 EL Buchweizenmehl
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Zwiebelgranulat
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 TL Olivenöl
  • 1/2 TL Kala Namak

FÜLLUNG

    SHNITTLAUCH-TOFU-CREME

    • 200 g Naturtofu
    • 2 EL Brottrunk
    • 1 Bund Schnittlauch
    • 1/4 TL Salz
    • 1 TL Pfeffer
    • 1/4 TL Muskat, gemahlen
    • 2 EL Olivenöl

    GEMÜSE

    • 1 Karotte, in Streifen
    • 200 g Champignons
    • 100 g Feldsalat

    Anleitungen

    AM VORTAG

    • Alle Zutaten für das Omelette, bis auf das Kala Namak in einer Schüssel verrühren. it einem Geschirrtuch abdecken und über Nacht bei Raumtemperatur fermentieren lassen.

    Nächster Tag

    • Den Schnittlauch klein schneiden. Salat waschen, Pilze in Scheiben schneiden.
    • Nun die Tofu-Creme zubereiten. Hierzu den Tofu abtropfen lassen, mit dem Brottrunk und Olivenöl cremig mixen.
    • Nun die Creme würzen und den Schnittlauch unterheben.

    Omelette

    • Für das Omelette die Hälfte des Teiges in eine Pfanne geben und dieses von jeder Seite für 3-4 Minuten goldbraun ausbraten.
    • Ebenso mit der zweiten Hälfte des Teiges verfahren.
    • Nun das Omelette mit dem klein geschnittenen Gemüse und Tofu-Creme belegen und in der Mitte umklappen.

    Notizen

    Schmeckt super zu frischem Bauernbrot. 
    Tried this recipe?Let us know how it was!