Ach es geht nichts über ein warmes Stück Streuselkuchen. Mit der fruchtig, frishcen Pflaumenfüllung und dazu eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee oder Tee! Ich könnte mich reinlegen.
Gerade in Süßspeisen ist Kardamom ein wahrer Traum. Zusammen mit der würzigen Pfefferminzund den fruchtigen Pflaumen ist dieser Kuchen perfekt abgerundet. Ein wahres Geschmackerlebnis.
Saftig, nicht zu trocken und nicht zu matschig, eine perfekte Mischung. Und ja die Streusel sind schön knusprig und nicht so halb durchgebacken …


Durch die fruchtige Pflaumenfüllung wird der Kuchen schön saftig und nicht zu trocken. Die Pfefferminze und der Kardamom verleiht dem Kuchen diesen besonderen Touch.
Ein Herbsttraum in form eines Kuchens? Wer kann da schon nein sagen?!


Kochutensilien
- Ofen
Zutaten
BODEN
- 1,5 c Vollkorndinkelmehl
- 1/3 c Kokoszucker
- 5 EL Kokosöl oder Nussmus
- 1/2 c kaltes Wasser
STREUSEL
- 5 EL Haferflocken, fein
- 1 EL Nussmus
- 4 EL gesalzene Erdnüsse
Füllung
- 1/4 TL Kardamom
- 2 Zweige frische Pfefferminze
- 1 TL Zimt
- 5 große gelbe Pflaumen
- 1 c Wasser
- 2 EL Speisestärke in etwas kaltem Wasser verrührt
Anleitungen
BODEN + STREUSEL
- Für den Boden alle Zutaten zu einem glatten Teig vermengen. Je nach Mehl und Menge der Öles, etwas mehr Mehl oder Wasser hinzugeben bis der Teig gut formbar ist.
- Nun den Teig glatt ausrollen, ca 0.5 cm dick.
- Den Teig in eine Tarteform drücken und an den Rändern, den überschüssigen Teigrest abschneiden.
- Den Rest vom Teig mit den restlichen Zutaten der Streusel vermischen und stehen lassen.
FÜLLUNG
- Nun den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Pflaumen waschen und klein schneiden. Die Pflaumen in einen Topf mit der Pfefferminze, Zimt und Kardamom geben. Das ganze aufkochen.
- Wenn die Pflaumen gut eingekocht sind, ca 5-8 Minuten später, die Speisestärke einrühren und kurz aufkochen lassen.
- Nun die Füllung auf den Teig geben und mit den Streuseln bedecken.
- Den Kuchen für 35 Minuten backen, nach den ersten 8 Minuten ein Backpapier auf den Kuchen legen, damit die Streusel nicht verbrennen.