Nachdme ich euch lang genug auf die Folter gespannt hatte habe ich nun endlich mein Rezept für den fermentierten Cashewkäse für euch.
Es ist einfacher veganen “Käse” herzustellen als man glauben mag. Lange hattte ich es auf meiner To-Do Liste stehen: selbst gereifter Cashew-Käse…. doch lange hab eich mich nicht dran getraut und nun habe ich für euch mein ultimativ einfaches Rezept für euch.
– simple
– wenig Zutaten
– super lecker
Für jeden der es liebt auf seinem frisch gebackenen Brot eine Scheibe leckeren Käse zu streichen, ein Must-Do!
Nach einigem Ausprobieren und ein paar Durchläufen ist das Rezept nun auch endlich vorzeigbar.
Und was soll ich sagen? Selbst meine Oma und Mama sind einfach begeistert von dem Rezept. Nachdem ich zahlreiche andere gekaufte Cashew-Altenativen getestet habe … muss ich sagen, meiner ist mittlerweile genauso gut! Überzeugt euch und werden selbst zum Veganen-“Käse” Profi.
Das Beste an dem Rezept! Man kann es abwandeln und so seine ganz eigene Sorten daraus zaubern. Die Kräuter und Pfeffer geben den Laibern den besonderen Tocuh und können nach belieben ausgetauscht werden! Lasst hier eurer Kreativität freien Lauf!
Viel Spaß beim ausprobieren und lasst es euch schmecken!



Zutaten
- 500 g Cashewbruch oder Cashewkerne
- 50 - 100 ml Brottrunk
- 1 TL Salz
Blütenkräuter
- 4 EL getrockneter Blütenmix
- 4 EL provenzalische Kräuter
Rauchpfeffer
- 4 EL geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL schwarzer Pfeffer, grob zermahlen
Anleitungen
- Weiche die Cashews über nacht in Wasser ein.
1 STEP
- Rinse die Cashews mit klarem Wasser ab und gebe sie zusammen mit dem Brottrunk und dem Salz in einen Hochleistungsmixer.
- Mixe die Cashews zu einer homogenen Masse. Gebe soviel Brottrunk hinzu wie benötigt wird, um die Cashewmasse schön cremig zu bekommen.
2 STEP
- Nun ein Küchensieb mit einem dünnen Geschirrtuch oder Käsetuch auslegen un die Käsemasse darauf geben. Die Masse glatt streichen und mit den Enden des Tuches bedecken.
- Nun das Sieb in den Kühlschrank geben, dort für 1 Woche reifen lassen.
3 STEP
- In zwei sepparaten Schüsseln die Kräuter mit Blüten und in der anderen den Pfeffer mit Paprikapulver vermischen.
- Nach einer Woche sollte die Käsemasse gut formbar sein und schon leicht fermentiert riechen. Nun die Cashewmasse aus dem Tuch nehmen und daraus mit leicht feuchten Händen kleine Laiber Formen.
- Die Käselaeiber nun l in den Kräutern und Pfeffermischung wälzen, bis sie rundum bedeckt sind.
4 STEP
- Nun müssen die Käseleiber noch für weitere 1-2 Wochen im Kühlschrank reifen. Dazu die Laiber auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter geben (es muss sicher gestellt werden, dass die Laiber von allen Seiten gut durchlüftet werden, da sie sonst anfangen könne zu schimmeln).
- Nun die Laiber mit einer Schüssel oder Backpapier bedecket, sodass sie noch gut Luft bekommen und für weitere 2 Wochen in den Kühlschrank stellen. Gelegentlich die Laiber wenden.
FERTIG
- Nach weiteren 1-2 Wochen sollten die Laiber schön fest geworden sein und sind bereit gegessen zu werden! Sie schmecken super zu frisch gebackenem Brot und ein paar Tomatenscheiben.
Notizen
