Eines meiner wohl allerliebstes Gewürze ist Vanille. Es passt zu so unglaublich vielen Gerichten und verleiht Ihnene imemr so ein speziellen Touch!
Gerade in Süßspeisen ist Kardamom ein wahrer Traum.Zusammen mit dem karamellig süßen der Datteln und der fein herben Note vom Kaffe ist dieser Kuchen erfekt abgerundet. Ein wahres Geschmakcerlebnis.
Saftig, nicht zu trocken und nicht zu matschig, eine perfekte Mischung zwischen dem klassischen Rührkuchen und einem Eiskaffee. Ja genau gehört! Der Eiskaffeekuchen ist der perfekte Mitbrimgsel fürs nächste Sommerpicnick. Erfrischend, süß und fluffig zugleich.


Durch die Süße der Datteln wird der Kuchen schön saftig und nicht zu trocken. Das Vanillearome verleiht dem Kuchen diesen besonderen Touch von Eiskaffe,der durch die cremige Komponente der Schokolade unterstrichen wird.
Ein Sommerkuchentraum ist wahr geworden!


Zutaten
- 1,5 c Vollkornmehl
- 1,5 c Haselnüse, gemahlen
- 2 EL Kaffeepulver
- 2 TL Natron
- 1 TL Essig
- 125 g Natur Tofu
- 1 c Sojamilch
- 3/4 c Espresso
- 2 EL neutrales PflanzenÖl
- 1,5 c Datteln
- 1 pr. Salz
- Zartbitterschokolade, gehackt
- 4 Tropfen Vanillearoma oder 1/2 Vanilleschote
Anleitungen
- Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor.
- Zunächst mixe die Datteln mit ca 200ml Wasser (je nach Mixerstärke braucht man mehr oder weniger Wasser) zu einer Paste. Mixe nun den Tofu zusammen mit den Flüssigen Zutaten zu einer homogenen Masse.
- Vermenge alle trockenen Zutaten in eienr großen Schüssel miteinander.
- Nun gebe zuerst die Milch, den Kaffee, das Öl, Essig und leinsamenei hinzu. Vermenge die Zutaten mit kräftigen Bewegungen zu einem cremigen Teig. (NICHT ZU VIEL RÜHREN!!)
- Hebe zuletzt die Schokoladenstücke unter und fülle den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form um.
- Nun backe den Kuchen für 50-60 Minuten.
- Wer mag kann den Kuchen, nachdem er ausgekühlt ist mit einer Zuckerglasur oder veganer Kokossahne garnieren.