Wer kennt Cacao nicht? Bin ich frech, wenn ich sage, vermutlcih weißt du garnicht was Alles hinter Cacao steckt? Jeder von uns kennt Kakao in Kuchen, Schokolade und als Eissorte. Aber wer weiß wie die Pflanze aussieht und was im Rohcacao eigentlich drinnen steckt?

Vor etwa smehr als einem Jahr habe ich das erste mal an einer Cacaozeremonie teilgenommen, seither hat sich einiges geändert in meinem Leben. Heute nehme ich euch mit auf eine kleine Reise und führe euch durch das Geheimnis des Cacaos!

Guten zeremoniellen Cacao bekommt ihr bei KakaoMischa, mit dem RABATTCODE “artofplants” bekommt ihr 10% auf eure Bestellungen dort.

Was ist denn jetzt Cacao und wo kommt er her?

Den Ursprung hat Cacao bei den Maya´s , diese hatten den Kakao ca. 300 n. Christus entdeckt. Für die Mayas hatte der Cacao einen göttlichen Ursprung. Sie tranken ihn in einem Gebräu ausMaismehl, Wasser, Honig, Chili, …

Damals trug die Kakaopflanze den Namen Ka KaWa, was dem heutigen Wort Cacao nicht ganz fremd erscheint. 

 

Der Cacao hatte für die Mayas einen sehr heiligen Status, er war ein fester Bestandteil von zeremonien und Riten der damaligen Zeit. Bis heute findet man in Lateinamerika den Cacao als ein Bestalndteil wichtiger Rituale.

Er wird häufig von Schamenen in Lateinamerika für spirituelle Rituale und auch Meditationen genutzt.

Christoph Columbus kam bei seiner damaligen letzten Reise zur “neuen Welt” 1502 als erster Europär mit Kakao in Berührung. Damals ging an ihm die Magie des Kakaos suprlos vorbei.

Erst durch Cernán Cortés, der durch Eroberung Mexicos zum Kakao kam, hat die Reise des Kakaos nach europa begonnen. Über den spanischen Hof, durch Frankreich, kam er so nach ganz Europa. Heutzutage ist Cacao dem europäischen Geschmack angepasst worden und kaum einer kennt den Wahren Hintergrund der Cacaopflanze mehr.

Was steckt Alles im Cacao?

Cacao ist ein wahres Superfood. Er enthält viele Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen.

Ebenso enthält er körpereigene Glückshormone Deopamin, Setortonin und Tryptophan, wodurch er uns Schmetterlinge im Bauch zaubert und ein wohliges Gefühl gibt.

Cacao wirkt unter anderem antioxidativ, was bedeuetet er befreit freie Radiakale und wirkt somit entzündungshemmend.

Er enthält auch Theobromin, was ähnlich zu Koffein ist, aber viel milder und langanhaltender wird. Kein faltterndes Nervengefühl.

Ebenso wird gesagt, die cacaopflanze hat einen Pflanzengeist, welcher durch dich wirkt, wenn du ihn zu dir nimmst. So wird man auch häufig auf den begriff Mama Cacao stoßen, welcher die Energie des Geistes sehr gut bschereibt.

Wirkung von Cacao?

Der ein oder andere von euch mag nun vielleicht den Gedanken hegen: Also so wie sich das jetzt anhört, ist da wikrlich nur Kakao drinnen oder wird da noch die ein oder andere Substanz heimmlich mit reingemischt?

Es ist wichtig zu verstehen, dass es sich bei Cacao keinesfalls um eine psychadelisch wirkende Substanz handelt.

Cacao ist eine Heilpflanze, mit einem Pflanzengeist und vielen gesunden Nährstoffen. Eine wahre Wunderpflanze eben.

Wenn man zeremoniellen Cacao trinkt, dann wirkt dieser sehr subtil und leicht. Je nachdem wie sehr du dich für dessen geist öffnest, je nachde wie gut du Mama Cacao schon kennst, wirkt Cacao unterschiedlich. Es kommt darauf an wo du ihn trinkst, mit welcher Intension und in welcher Dosierung.

Man sagt der Kakao wirkt sehr herzöffnend und bringt einen selbst mehr in dein eigenes Herz hinein, wodurch man sich wieder mehr für andere öffnen kann.

Aus meienr Erfahrung würde ich die Wirkung von Cacao so beschreiben: mütterlich, warm, umarmend, beschwingend, freidlich, liebend, herzöffnend.

Was sind nun Cacaozeremonien ?

Bei Cacaozereomnien wird ihn einem gewissen Rahmen, ob alleine oder in Gruppen zusammen, cacau getrunken. Oft findet man diese in der spirituellen Szene wieder.

Dabei gibt es keine festgelegten Regeln. Dennoch habe ich ein paar Merkmale, durch meine Erfahrung mitnehmen können.

Oft wird zusammen meditiert, Mantren werden gesungen, man befindet sich in einem sehr geschützen und bewussten Rahmen. Oft werden Cacaozeremonien mit Bewegung, Yoga oder Tanz kombiniert.

Was auf jedenfall immer der Fall sein wird, sie sind unglaublich bereichernd und heilsam. Ich kann dir nur raten selbst eine Zeremonie zu besuchen und du wirst sehen: es ist eine kleine Reise für dich und wunderschön.

Wo bekomm ich guten Cacao her?

Guten zeremoniellen Cacao bekommt ihr bei KakaoMischa, mit dem RABATTCODE “artofplants” bekommt ihr 10% auf eure Bestellungen dort.

Mischa verarbeitet und produziert seinen Kakao in Deutschland, mit viel Liebe und Bewusstsein. Er bietet Cacao von kleinen Probiertafeln zu großen Cacaoblöcken an.

Ich euch seinen Kakao wirklich sehr empfehlen, habe ihn selbst schon getrunken und einen schönen Austausch mit Mischa.

Wie bereite ich Cacao zu?

Dazu habe ich euch direkt unter dem Post mein liebstes Rezept gepostet. Einfach und schnell zubereitet.

Eine zeremonielle Dosis Cacao liegt bei 30-35g/Person.

Dabei gibt es nur Eines zu beachten! Steckt viel Liebe, gute Intentionen und positive Energie in den ganzen Prozess der Zubereitung hinein <3

ZEREMONIELLER CACAO

Mein Geheimrezept für den perfekt cremigen zeremoniellen Trinkcacao. Ein Genuss auf allen Ebenen, wie ich so schön sagen würde. Geistig, Geschmacklich und Körperlich 😉 Lasst euch von Mama Kakao tragen und die Liebe des Cacaogeistes in euch fießen.
Portionen: 4 Tassen
Autor: Giulia D`Agate

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer
  • Viel Liebe!

Zutaten

  • 120-140 g Cacao (zereomnieller Grad)* RABATTCODE SIEHE NOTiZEN
  • 4 große MedjoulDatteln
  • 1 L gefiltertes Wasser oder Hafermilch**
  • 1 frisch gepresste Orange (optional)
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Pr Cayenne Pfeffer
  • 1 Pr deiner Geheimzutat***

Anleitungen

  • Den Rohkakao abwiegen, dazu am besten mit einem scharfen Messer kleine Stücke abschaben.
  • Nun alle Zutaten abmessen und mit der Flüssigkeit in einen Hochleistungsmixer geben.
  • Es ist wichtig den Cacao nicht zu übermixen und Ihn mit bedacht zuzubereiten! Steckt viel Liebe und gute Intension hinein <3
  • Nun mixt ihr den Cacao bis er eine cremige Konsistenz habt. (Ja er wird kalt genossen, da beim Erhitzen die Nährdtoffe verloren gehen würden)
  • Fült den Cacao nun in eure Lieblingstassen um, machts euch gemütlich an einem schönen Ort, zündet eine Kerze an und lasst die Magie des Cacaos in euch fließen.

Notizen

*Zeremoniellen Kakao bekom ihr bei  Kakao Mischa  mit dem Code "artofplants" bekomtm ihr 10% auf eure Bestellung
**Wer es süßer mag kann gerne zur Hafermilch zurückgreifen, ich persönlich mag es mehr , wenn der eigentliche Cacaogeschmack mehr durchkommt und nehme Wasser.
***Mit der Zeit wirst du deine eigene Geheimzutat finden. Ein spezielles Gewürz, eine Lieblingsfrucht, ...? Lass deiner Kreativität freien Lauf und schau was sch richtig anfühlt <3
Tried this recipe?Let us know how it was!