Wenn die ersten Frühlingstage ihr Licht erblicken dann findet man etwas ganz besonderes im Wald. Es leicht shcrfer Duft liegt in der Luft, würde man es nicht besser wissen, dann vermutet man, dass die Begleitung sehr viel Knoblauch zum Abendessen hatte. Aber falsch!
Auf dem ganzen Waldboden verteilt findet sich Bärlauch wieder. Frischer, knoblauchähnlicher Bärlauch. Wenn die Knospen noch zu sind, dann lasssen sich die Blätter besonders gut zu Pesto verarbeiten, denn so haben sie noch am meisten Aroma in sich.
Mit ein paar wenigen Zutaten lässt sich aus dem frisch gepflückten Bärlauch aus dem Wald ein leckeren Brotaufstich zaubern.


Zutaten
- 50 g Bärlauch
- 200 g pflanzliche Margarine
- 2 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
Anleitungen
- Den Bärlauch gründlich waschen und gut abtropfen lassen, er sollte trocken sein bevor er weiter verarbeitet wird.
- Margarine mit dem Salz, Zitronensaft und Bärlauch in einen Mixer geben und fein mixen. Es sollten alle großen Bärlauchblätter klein sein. Kleine Stückchen sind okay.
- Die Margarine nun in eine Form geben und wieder im Kühlschrank kalt werden lassen. Über Nacht ziehen lassen.
- Bärlauchbutter zu Brot, Kartoffeln, etc. reichen.